Einfach güstig fliegen: Nairobi erleben mit www.billiger--fliegen.de
Hin und weg mit www.billiger--fliegen.de: Güstig fliegen - Nairobi ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billiger--fliegen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billiger--fliegen.de güstig fliegen? Nairobi-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Nairobi in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Nairobi
Nairobi ist die Hauptstadt Kenias mit 2.750.561 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005), welche auf einer Fläche von etwa 150 Quadratkilometer leben. Nairobi hat eine der weltweit höchsten Kriminalitätsraten. Der Name der Stadt kommt von dem Ausdruck [mehr...]
Geschichte
Nairobi wurde gegen Ende der 1890er Jahre als britisches Lager für Eisenbahnarbeiter an der Eisenbahnlinie Mombasa-Uganda gegründet. Zwischen 1899 und 1905 diente es als britische Provinzhauptstadt. Im Jahre 1905 wurde Nairobi Hauptstadt des britischen [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Nairobi ist der wirtschaftliche und das kommunikative Zentrum des Landes Kenia, wobei es durch seine hohe Wachstumsrate im afrikanischen Gesamtvergleich auffällt.
Bedeutende industrielle Erzeugnisse in Nairobi sind Textilien, Kleidung, Transportmittel, [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Kenias Eisenbahn befährt für den Personenverkehr verschiedene Strecken, die allesamt von Nairobi ausgehen:
Nairobi - Mombasa
Nairobi - Kisumu
Nairobi - Kampala (Uganda)
Des Weiteren befindet sich in Nairobi der internationale [mehr...]
Länderinfo
Kenia
Kenia (swahili, engl.:Kenya) ist ein Staat im Osten Afrikas. Er grenzt an den Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda und den Indischen Ozean.
Kenia wird von verschiedenen Bantuvölkern (Kikuyu, Luhya, Kamba, Kisii) sowie einigen nilotischen und hamito-nilotischen (Luo, Massai) Völkern bewohnt. Daneben gibt es noch kleinere ethnische Gruppen wie die el-Molo, Njemps und Rendille.
Am 27. Dezember 2002 gewinnt Oppositionsführer Mwai Kibaki die Präsidentschaftswahlen. Die von Kibaki angeführte Regenbogen-Koalition (NARC) erhält bei den gleichzeitig durchgeführten Parlamentswahlen ebenfalls die absolute Mehrheit (122 von 210 Mandaten). [mehr...]