Günstig fliegen Antalya - Jetzt Preise vergleichen!
Schnellsuche
Flug
Einfach güstig fliegen: Antalya erleben mit www.billiger--fliegen.de
Hin und weg mit www.billiger--fliegen.de: Güstig fliegen - Antalya ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billiger--fliegen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billiger--fliegen.de güstig fliegen? Antalya-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Antalya in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Istanbul
Politik : Städtepartnerschaften
Istanbul unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke
Der römische Kaiser Konstantin der Große machte im Jahre 324 die Stadt Byzanz zu seiner neuen Hauptstadt, die später den Namen Konstantinopel erhielt. Wie Rom war auch Konstantinopel auf sieben Hügeln errichtet worden und früher von einer Stadtmauer umgeben. [mehr...]
Geschichte : Entwicklung des Namens
Der ursprünglich thrakische Name Istanbuls, "Byzantion", wurde später auf einen der legendären Gründer zurückgeführt. Aus "Byzantion" wurde unter den Römern "Byzantium" und im Laufe der Zeit "Byzanz". Der Name "Konstantinupolis", woraus im Deutschen "Konstantinopel", [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten
In den zahlreichen Restaurants und Lokalitäten in Istanbul werden dem Gast Speisen aus internationaler und einheimischer Küche serviert. Letztere ist dabei sehr vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. In der Türkei werden die Mahlzeiten so zubereitet, [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Armenien
Geschichte
Um 850 bis 600 v. Chr. befindet sich das Reich von Urartu im Gebiet Armeniens. Etwa 518 v. Chr. wird Armenien in das Perserreich der Achaimeniden eingegliedert, das durch den Perserfeldzug Alexanders des Großen (334-323 v. Chr.) in dessen Reich eingegliedert [mehr...]
Wirtschaft
Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen betrug im Jahre 2004 durchschnittlich 790 Dollar. Armenien weist zwar zweistellige Wachstumsraten auf, konnte aber noch nicht die Wirtschaftskraft aus dem Jahre 1988 wiedererlangen.